Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf fordert Rückkehr zu den Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft
Tag der Metall- und Elektro-Industrie 2023
21.09.2023
Wettbewerbseinbußen durch die hohen Kostenbelastungen am eigenen Standort, zunehmende Handelsbarrieren und der fehlende Schwung auf wichtigen Exportmärkten: Das für die deutsche M+E-Industrie wichtige Auslandsgeschäft hat derzeit mit vielen Problemen zu kämpfen. Die M+E-Firmen sind vor diesem Hintergrund immer pessimistischer gestimmt. Die Exporterwartungen für die nächsen Monate fielen im September auf den tiefsten Stand seit Mai 2020 (Corona-Krise). Die schwache Exportentwicklung droht die Rezession weiter zu verschärfen.
Im Einsatz für Deutschlands größte Industriebranche: Als Interessenvertretung der Metall- und Elektro-Industrie ist Gesamtmetall dort aktiv, wo bundesweite gemeinsame Positionen zu erarbeiten und zu vertreten sind.
Gesamtmetall ist der Dachverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie mit Sitz am Potsdamer Platz in Berlin. Die Metall- und Elektro-Industrie ist die Schlüsselbranche Deutschlands mit über 26.000 Betrieben und rund 3,9 Millionen Beschäftigten.