Bundesarbeitsministerium baut Mauern aus Formalien und Vorschriften
Verschärfung von EU-Richtlinie stellt deutsche Unternehmen gegenüber ihren europäischen Partnern mutwillig schlechter und läuft dem erklärten Willen der Koalition, Deutschland digitaler zu machen, diametral entgegen
"Forderungsempfehlung wird Lage der Branche nicht gerecht"
M+E-Zeitung 01/2022
Unternehmen sind mit massiven Kostensteigerungen konfrontiert
Einblicke in Deutschlands größte Industriebranche
Wird geladen ...
Der ifo-Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie ist im März 2022 vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges mit 93,6 Punkten regelrecht abgestürzt (Vormonat: 105,5 Punkte).
Die M+E-Produktion lag im Januar & Februar 2022 saison-, kalender- und preisbereinigt um 2,1% über dem Niveau des Q4/2021. Die Stabilisierung der M+E-Produktion nach dem Rückgang im Herbst setzte sich damit – wenn auch nur leicht - fort.
in den Standort Deutschland investiert.