Zum Inhalt springen

„Abschaffen des europäischen Lieferkettengesetzes würde wirklich Bürokratieentlastung bringen“

Wett­be­werbs­fä­hig­keit

Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander bei Table.Briefings zum Omnibus-Fahrplan der EU-Kommission:

„Das für 2026 ange­kün­digte ‚Fair Labour Mobility Paket‘ muss in Form eines Omni­busses bei den verschie­denen Regeln wirklich aufräumen.“ Gleich­zeitig werde die gute Arbeit zur Verein­fa­chung der EU-Regeln per Omnibus konter­ka­riert, etwa indem den Unter­nehmen mit der Euro­pä­i­schen-Betriebs­räte-Richt­linie neue Steine in den Weg gelegt würden. Zander greift die Initia­tive von Merz und Macron zur Abschaf­fung des EU-Liefer­ket­ten­ge­setzes auf. Dies sollte den EU-Insti­tu­ti­onen ernsthaft zu denken geben, „ob ein paar Ände­rungen am Text tatsäch­lich ausrei­chen. Das Abschaffen des euro­pä­i­schen Liefer­ket­ten­ge­setzes würde den Unter­nehmen wirklich Büro­kra­tie­ent­las­tung bringen.“