"Historisch niedrige Zahl an Bewerbern"

"Historisch niedrige Zahl an Bewerbern"

"Historisch niedrige Zahl an Bewerbern"

Gesamtmetall-Berufsbildungsexperte Sven-Uwe Räß zum Ausbildungsmarkt in Deutschland gegenüber der dpa:

"Zur Wahrheit gehört auch, dass der starke Einbruch bei den Ausbildungsverträgen in den Berufen der Metall- und Elektro-Industrie im Corona-Jahr 2020 vor allem an der historisch niedrigen Zahl an Bewerbern gelegen hat. Für 2021 erwarten wir durch die gute konjunkturelle Entwicklung, dass der Bedarf nach gut ausgebildeten Fachkräften wieder steigt. Nahezu alle M+E-Unternehmen bilden aus, viele über den Bedarf hinaus. Und zum Start des neuen Ausbildungsjahres sind bundesweit noch über 6.000 Ausbildungsplätze in der M+E-Industrie frei. Damit wartet jeder zehnte Ausbildungsplatz noch auf Bewerber."

ANSPRECHPARTNER