"Man hat den Eindruck, es geht nicht nur um Umweltschutz, sondern auch um Klassenkampf"
"Man hat den Eindruck, es geht nicht nur um Umweltschutz, sondern auch um Klassenkampf"
Das forum wirtschaft auf phoenix mit dem Titel "Aufschwung ade – Arbeitsmärkte im Umbruch?" beschäftigte sich mit den Fragen, wie sich die abflauende Konjunktur z.B. auf Industrie und Arbeitsmärkte in Deutschland auswirkt, was ein länger anhaltender Wirtschaftsabschwung für Deutschland und Europa bedeuten würde, welche Maßnahmen Unternehmen und Politik treffen müssen und welche Auswirkungen eine Rezession auf die Arbeitnehmer und Verbraucher hat.
Neben dem Blick auf Unternehmen und Arbeitsmärkte wurden auch übergeordnete Fragen gestellt und weiter reichende Entwicklungen diskutiert, z.B. welchen Einfluss Automatisierung und Digitalisierung heute und künftig z.B. für die Ausbildung von jungen Leuten haben, oder wie innovationsfreudig die Menschen in Deutschland sind und nicht zuletzt, was die Entwicklungen für die künftige Altersversorgung und –vorsorge der Menschen bedeuten.
Markus Gürne diskutierte mit seinen Gästen:
- Rainer Dulger, Präsident Arbeitgeberverband Gesamtmetall
- Reiner Hoffmann, Vorsitzender Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
- Prof. Melanie Arntz, Wirtschaftswissenschaftlerin Universität Heidelberg
- Diana Kinnert, Jung-Unternehmerin
Die Sendung ist in der phoenix-Mediathek abrufbar.