Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf in der Augsburger Allgemeinen über die Probleme des deutschen Industriestandorts und einen Kompromiss in der Tarifrunde in der M+E-Industrie >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf in der SZ über das Angebot der Metallarbeitgeber in der Tarifrunde, Energiekrise- und wende und warum Unternehmer zu Unrecht oft als Monster ohne Gefühle dargestellt werden. >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf im Reutlinger General-Anzeiger über die Zukunft des Industriestandorts Deutschland und die schwierige Lage der Metall- und Elektro-Industrie >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf im Handelsblatt-Interview über hohe Energiepreise, notwendige Entlastungen und die Tarifrunde in der Metall- und Elektro-Industrie >
Wohlstandverluste und Energiekrise, die Weltfremdheit der IG Metall und notwendige politische Reformen: Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf fürchtet im Gespräch mit der WELT am Sonntag einen harten Winter und ein schwieriges nächstes Jahr. >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf im Interview mit der Funke Mediengruppe über die Gaskrise, die Tarifrunde in der Metall- und Elektro-Industrie und die Rente mit 70 >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf im Gespräch mit der Rhein-Zeitung über die wirtschaftliche Lage der M+E-Industrie & die anstehende Tarifrunde, Spartipps & Struktwurwandel und die Zukunft des Verbrenners >
Krieg in der Ukraine, Corona-Lockdowns in China, reißende Lieferketten und steigende Inflation: Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf in der Südwest Presse über die Folgen für die M+E-Industrie und die anstehende Tarifrunde >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf im Interview mit der Augsburger Allgemeinen zu den Folgen des Ukrainekriegs für Unternehmen, Politik und Gesellschaft und warum die Industrie im Notfall bei der Gasversorgung Vorrang haben sollte >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf in der NOZ zu den Folgen des Krieges in der Ukraine und den Auswirkungen auf die Tarifverhandlungen in der M+E-Industrie >