Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger im Interview mit dem Handelsblatt zur Klima- und Wirtschaftspolitik der Bundesregierung, der Bedeutung der Autoindustrie, der konjunkturellen Lage und der kommenden Tarifrunde >
Wie die Metall- und Elektro-Industrie die Lage auf dem Arbeitsmarkt bewertet, erläutert der Chefökonom von Gesamtmetall, Michael Stahl, in der Südwest Presse >
Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland zur konjunkturellen Lage in der M+E-Industrie und der steigenden Kurzarbeit >
Rainer Dulger, Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung über die Lohnpolitik der IG Metall – und welche Konsequenzen die Unternehmen seiner Industrie daraus ziehen könnten >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger in der Stuttgarter Zeitung zum moralischen Absolutismus der Grünen, der übertriebenen Panikmache der Gewerkschaft und der schwachen Wirtschaftspolitik der Großen Koalition >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger im Gespräch mit der Rheinischen Post zur Bilanz von Schwarz-Rot, dem Höhenflug der Grünen und warum die IG Metall mit den Ängsten der Beschäftigten spielt >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger im Interview mit der WELT zur aktuellen Politik der Bundesregierung und der Lage der Metall- und Elektro-Industrie >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger im Interview mit der Augsburger Allgemeinen Zeitung zur Arbeit der Großen Koalition >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland zu Strafzöllen, Brexit und dem Strukturwandel >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger im Interview mit der Funke-Mediengruppe zum Thema Energiewende, Brexit, Befristungen und die Zukunft der Autoindustrie >