Gesamtmetall veröffentlicht Vorschläge zur Bundestagswahl 2017

Gesamtmetall veröffentlicht Vorschläge zur Bundestagswahl 2017

Gesamtmetall veröffentlicht Vorschläge zur Bundestagswahl 2017

Berlin. Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat seine politischen Vorschläge zur Bundestagswahl 2017 veröffentlicht. "Die nächste Bundesregierung muss mehr Wirtschaft wagen", betonte Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger mit Blick auf die bevorstehenden Aufgaben der kommenden Jahre.

Die Politik müsse in der nächsten Legislaturperiode auf Wachstum, Investitionen und Innovationen setzen, so Dulger weiter. "Denn ohne eine starke und wachsende Industrie kann sich unser Land seine hohen sozialen Standards nicht leisten."

Gesamtmetall fordert die im nächsten Bundestag vertretenen Parteien zu einer neuen Wachstumspolitik auf. Zu dieser gehört es:

  • die Arbeitszeit zu modernisieren,
  • die erfolgreichen Arbeitsmarktreformen zu bewahren und den Arbeitsmarkt flexibel zu halten,
  • die Sozialabgaben bei 40 Prozent zu deckeln,
  • die fehlgeleitete Rente mit 63 wieder rückgängig zu machen und einen neuen Generationenvertrag auszuhandeln,
  • die Tarifautonomie zu schützen und zu stärken,
  • stärker in Bildung zu investieren, vor allem in Schulen und Berufsschulen,
  • den Schuldenabbau zu beschleunigen und die Arbeitnehmer zu entlasten.