Gesamtmetall-Vorstand empfiehlt die bundesweite Übernahme des Tarifabschlusses aus NRW
Gesamtmetall-Vorstand empfiehlt die bundesweite Übernahme des Tarifabschlusses aus NRW
25.03.2020
Berlin. Der tarifpolitische Vorstand des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall hat heute einstimmig beschlossen, die bundesweite Übernahme des Tarifabschlusses in der Metall- und Elektro-Industrie aus Nordrhein-Westfalen vom 19. März 2020 zu empfehlen. Dabei gilt es, die regionalen Besonderheiten zu berücksichtigen. Nochmals bekräftigt wurden die vorigen Beschlüsse zur Arbeitszeit Ost.
Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger erklärte im Anschluss: "Der Abschluss hat die Handlungsfähigkeit der Tarifparteien in der Metall- und Elektro-Industrie erneut bewiesen. Das ist ein gutes und mutmachendes Signal für die Beschäftigten und die Unternehmen in der Corona-Krise."