Analyse zeigt: Hohe Investitionen in Qualifizierung der Beschäftigten - Fokus auf Fachkompetenzen und Digitalisierung >
Das Präsidium von Gesamtmetall hat Frau Indra Hadeler zum 1. Januar 2022 zur neuen Geschäftsführerin Bildung und Internationale Beziehungen von Gesamtmetall berufen. Dr. Michael Stahl geht zum Jahresende in Ruhestand. >
Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander: "Es schadet Beschäftigten und Unternehmen, ohne dass irgendein Nutzen entsteht." >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf: "Politik darf mit gutem Beispiel vorangehen, dann reden wir weiter." >
Einigung in der M+E-Tarifrunde 2021 erzielt: Corona-Beihilfe und Sonderzahlung sowie "Pforzheim Plus" vereinbart, automatische Differenzierung erreicht >
Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander: "Die Hoffnungen auf eine rasche Erholung waren offenkundig verfrüht." >
Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander: "Der Verzicht auf ein nationales Lieferkettengesetz ist absolut überfällig. Es ist unbegreiflich, warum die SPD in der schlimmsten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg und trotz des in der Großen Koalition verabredeten Belastungsmoratoriums für die Wirtschaft an diesem für die Unternehmen praktisch nicht umsetzbaren Gesetzesvorhaben festhalten möchte." >
"Wir haben noch einen sehr weiten Weg vor uns, bis wir den wirtschaftlichen Einbruch aufgeholt haben", erklärte Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf. "Gerade deshalb setzen wir auf eine rasche Einigung noch innerhalb der Friedenspflicht." >
"Den Zwang zum Homeoffice unter dem Etikett der Pandemiebekämpung einzubringen, erweckt den Eindruck, als nutze der Minister die Pandemie für parteipolitische Zwecke", >
"Ich gratuliere Armin Laschet herzlich zur Wahl zum neuen CDU-Vorsitzenden. Armin Laschet hat langjährige Regierungserfahrung als Ministerpräsident und trägt die Verantwortung für das bevölkerungsreichste Land Deutschlands." >