Produktion mit deutlichem Minus, Auftragseingänge rückläufig: Die M+E-Industrie bleibt weiter stark rezessionsgefährdet. >
Vorstand empfiehlt bundesweite Übernahme des Pilotabschlusses zur Kontraktlogistik >
Gesamtmetall weist die heutige Meldung einer Nachrichtenagentur zurück, laut der der Verband den Rücktritt von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier fordere. >
Gemeinsame Veranstaltung von dbb beamtenbund und tarifunion & Gesamtmetall zum Thema Befristung >
Die Arbeitgeber haben erneut deutlich gemacht, dass eine Lösung nur im Flächentarif erfolgen kann, wenn diese weder Standorte noch Arbeitsplätze gefährdet. >
Die M+E-Arbeitgeber sind zu einer Lösung bei der Angleichung der Arbeitsbedingungen in den neuen Bundesländern bereit – aber wir wollen eine Lösung im Flächentarifvertrag. >
Gesamtmetall zur Nationalen Weiterbildungsstrategie: Betrieblicher Bedarf ist entscheidend >
Gespräche zur Angleichung der Arbeitsbedingungen in den neuen Bundesländer fortgesetzt >
Oberster Grundsatz ist Technologieoffenheit: Metallarbeitgeberverbände legen Grundsatzpapier zur Zukunft des Automobilstandorts Deutschland vor >
Ein fünfter Gesprächstermin wurde für den 11. Juni 2019 in Schwerin vereinbart. >