Der 52jährige Jurist wird damit Nachfolger von Karsten Tacke, der als Hauptgeschäftsführer zur Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz und zu Pfalzmetall ging. >
"Die internationalen Unsicherheiten gehen gerade am Exportgeschäft der M+E-Unternehmen nicht spurlos vorbei", sagte Gesamtmetall-Chefvolkswirt Dr. Michael Stahl. >
Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander zur heute vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) veröffentlichten Studie "Befristete Beschäftigung – Sprungbrett oder Sackgasse?" >
Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander zur Ankündigung von Bundesfinanzminister Olaf Scholz, die im Koalitionsvertrag verabredete steuerliche Forschungsförderung endlich umzusetzen >
Ausfuhren legen um 1,5 Prozent auf 766 Milliarden Euro zu. USA weiter wichtigster Handelspartner, Vereinigtes Königreich verzeichnet erneut ein Minus. >
Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander zu den GroKo-Plänen: "Das eigentliche Befristungsproblem liegt nicht in der Privatwirtschaft, sondern im öffentlichen Dienst." >
Abkühlung der Konjunktur setzt sich fort, M+E-Industrie wächst 2018 insgesamt um 1,4 Prozent, Risiken und Unsicherheiten bleiben >
Dr. Rainer Dulger: "Spielraum für Unternehmen erhalten, Haushaltsbefristung beim öffentlichen Dienst abschaffen!" >
Dr. Michael Stahl, Geschäftsführer Bildung und Volkswirtschaft bei Gesamtmetall: "Brauchen noch mehr MINT-Kräfte, wenn wir die Forschungsausgaben in Deutschland auf 3,5 Prozent des BIP steigern wollen" >
Wegweisendes Stinnes-Legien-Abkommen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften vor 100 Jahren gewürdigt >