Gesamtmetall legt Vorschläge für Maßnahmen zur wirtschaftlichen Erholung nach der Corona-Krise vor >
Zweite Blitzumfrage: Wirtschaftliche Lage in der Metall- und Elektro-Industrie weiter verschlechtert – Fehlende Nachfrage belastet Unternehmen, Umsatzrückgang von fast 25 Prozent erwartet >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger: Nachzahlung der gestundeten Beiträge erst ab Januar 2021 verlangen >
Blitzumfrage: Metall- und Elektro-Industrie kämpft mit Nachfrageeinbruch, bereits 43 Prozent aller M+E-Unternehmen nutzen Kurzarbeit, weitere 40 Prozent planen kurzfristig Kurzarbeit. >
"Statt unabhängige Wissenschaftler wirklich alle Optionen prüfen zu lassen, gab es vom ersten Tag an Denkverbote“, kritisiert Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander. >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger: "Der Abschluss hat die Handlungsfähigkeit der M+E-Tarifparteien erneut bewiesen." >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger zur Einigung bei der M+E-Tarifverhandlung in Nordrhein-Westfalen >
"Hier besteht aber dringender Handlungsbedarf, denn derzeit kann man fast von Sabotage des Binnenmarktes sprechen", so der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Oliver Zander. >
Das soll eine Lösung der Tarifrunde in der M+E-Industrie vor Ablauf der Friedenspflicht am 28. April 2020 ermöglichen. >
Gesamtmetall-Chefvolkswirt Dr. Michael Stahl: "Produktion lag im Gesamtjahr 2019 um 5,1 Prozent unter dem Wert des Vorjahres, Hoffnung auf Ende der Talfahrt verfrüht" >