Gesamtmetall-Geschäftsbericht 2017/2018

Gesamtmetall-Geschäftsbericht 2017/2018

Gesamtmetall-Geschäftsbericht 2017/2018

Das herausragende Thema der vergangenen zwölf Monate war der Tarifabschluss in der Metall- und Elektro-Industrie vom Februar 2018. Er brachte neben einer zugegebenermaßen hohen Entgeltanhebung neue Regelungen zur Arbeitszeit und ermöglicht den Betrieben, deutlich mehr Arbeitszeitvolumen flexibler zu vereinbaren. Gleichzeitig können die Unternehmen so ihren Mitarbeitern mehr Zeitsouveränität zugestehen.

Die Arbeitszeit ist daher auch das zentrale Thema dieses Geschäftsberichts. Unter dem Leitmotiv "M+E Zeitsache" werden wichtige Zeitfragen formuliert, denen sich Unternehmen, Mitarbeiter und die gesamte Gesellschaft stellen müssen: Wie können die M+E-Betriebe ihre erreichten Erfolge im Zeitalter der Digitalisierung sichern und fortsetzen – und welchen Beitrag muss die Politik dazu leisten? Wie können die Auswirkungen des Fachkräftemangels abgefedert werden? Und wie lassen sich betriebliche und individuelle Arbeitszeitwünsche bestmöglich verbinden? Diese und weitere Kernfragen für die M+E-Industrie werden uns in den nächsten Monaten und Jahren weiter beschäftigen. Wichtige Antworten bietet der Tarifabschluss 2018. Welche genau, zeigen wir Ihnen prägnant und plakativ zu Beginn der jeweiligen Kapitel.

Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit von Gesamtmetall lag natürlich in der politischen Begleitung der Bundestagswahl und der beinahe nicht enden wollenden Koalitionsverhandlungen. Mit der Kampagne "Mehr Wirtschaft wagen" haben die M+E-Arbeitgeber unter hoher öffentlicher Aufmerksamkeit und in vielen intensiven Gesprächen mit den Parteien ihre wirtschafts- und sozialpolitischen Vorschläge diskutiert.

Diese Arbeit wird Gesamtmetall fortsetzen und sich weiterhin mit ganzer Kraft für die Interessen der M+E-Unternehmen einsetzen.

Neben der Tarifrunde und der politischen Interessenvertretung standen die Beratungs- und Dienstleistungsaufgaben im Mittelpunkt der Arbeit. Die Mitgliedsverbände und die Unternehmen haben die Dienstleistungen über alle Arbeitsbereiche hinweg rege genutzt.

Abschließend gilt mein Dank den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Gesamtmetall für die erfolgreich geleistete Arbeit zum Wohle der deutschen Metall- und Elektro-Industrie.

Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre.

Oliver Zander
Hauptgeschäftsführer Gesamtmetall