MINT-Herbstreport 2018

MINT-Herbstreport 2018

MINT-Herbstreport 2018

Ende Oktober 2018 waren in den MINT-Berufen insgesamt 496.200 Stellen zu besetzen. Dies ist ein neuer Oktober-Höchststand seit Beginn der Aufzeichnungen. Im Vergleich zum Oktober 2017 nahm damit die Anzahl der offenen Stellen in technisch-naturwissenschaftlichen Berufen insgesamt um 27.700 oder 5,9 Prozent zu. Gleichzeitig ist die Arbeitslosigkeit in den MINT-Berufen im Vorjahresvergleich in sämtlichen Berufsgruppen gesunken.

Unter Berücksichtigung des qualifikatorischen Mismatches gab es eine Arbeitskräftelücke in Höhe von 337.900 Personen. Die Lücke hat damit einen neuen Allzeit-Höchststand erreicht. In den zurückliegenden Jahren hat sich die Struktur der MINT-Lücke verändert. Der Anteil der nicht akademischen Berufskategorien (Facharbeiter, Meister, Techniker) an der gesamten MINT-Arbeitskräftelücke ist in den letzten Jahren gestiegen. Ferner ist die Binnenstruktur der MINT-(Experten-) Arbeitskräftelücke in den letzten Jahren IT-lastiger geworden. So hat sich die Lücke bei den IT-Experten in den letzten drei Jahren von 19.500 im Oktober 2015 auf 40.500 im Oktober 2018 mehr als verdoppelt.