Perspektiven 2/2021. Das Magazin der Metall- und Elektro-Industrie

Perspektiven 2/2021. Das Magazin der Metall- und Elektro-Industrie

Perspektiven 2/2021. Das Magazin der Metall- und Elektro-Industrie

Perspektiven – das neue Magazin der M+E-Arbeitgeber, Ausgabe 3

Die Industrie bildet die wirtschaftliche Basis für Wohlstand und Beschäftigung in Deutschland. Immerhin ist der Anteil der Branche an der gesamtgesellschaftlichen Wertschöpfung hier besonders hoch. Eine gute Industriepolitik ist also entscheidend für die WIRTSCHAFTSKRAFT DES LANDES. Doch wann ist Industriepolitik eigentlich gut? Und wie sehr sollte der Staat sich einmischen?

Am 26. September 2021 wird der nächste Deutsche Bundestag gewählt. Für die Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie steht dabei viel auf dem Spiel. Die vergangenen vier Regierungsjahre haben den Industriestandort Deutschland nicht vorangebracht. Neben zu hohen Energiekosten und Unternehmenssteuern wurde die notwendige Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt eingeschränkt, die Sozialstaatskosten explodierten aufgrund von unnötigen Wahlgeschenken wie der Grundrente oder der Mütterrente. Die Folge sind langfristig steigende Sozialversicherungsbeiträge und damit auch steigende Arbeitskosten.

Für die neue Bundesregierung sollte aus Sicht von Gesamtmetall höchste Priorität haben, die Sozialbeiträge dauerhaft unter 40 Prozent zu halten. Dafür ist eine langfristige Stabilisierung und Modernisierung der sozialen Sicherungssysteme notwendig. Auf die Agenda einer neuen Bundesregierung sollten zudem der wirtschaftliche Neustart nach der Corona-Epidemie, die Bewältigung des Strukturwandels, die Abkehr von der massiven Neuverschuldung und Rückkehr zu einem ausgeglichenen Haushalt sowie der zwingend notwendige Ausgleich zwischen wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit und verschärftem Klimaschutz gehören. Gesamtmetall wird sich im Wahljahr 2021 für diese Ziele mit aller Kraft einsetzen.

Ohne Industrie kein Wohlstand. Das ist das Schwerpunktthema der neuen Perspektiven. Dazu im Doppelinterview der CDU-Vorsitzende Armin Laschet und Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf.

Noch nicht im Verteiler? Unter perspektiven@gesamtmetall.de können Sie Ihre Ausgabe bestellen.