Perspektiven 3/2022. Das Magazin der Metall- und Elektro-Industrie

Perspektiven 3/2022. Das Magazin der Metall- und Elektro-Industrie

Perspektiven 3/2022. Das Magazin der Metall- und Elektro-Industrie

Der Fachkräftemangel gefährdet die Industrie, den Sozialstaat und unseren Wohlstand. Um dem Rückgang entgegenzuwirken, bedarf es vieler Maßnahmen. Was Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Bildung vorschlagen, ist der Schwerpunkt dieser Perspektiven-Ausgabe. Dazu auch ein Interview mit der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, über Bildungsdefizite und Chancengleichheit. Unsere Gastautorin Elke Büdenbender schreibt über die Notwendigkeit, Klischees aufzugeben. In der Rubrik "Deutschland besser machen" stellen wir uns die Frage, warum es in Deutschland so viele Schulabgänger ohne Abschluss gibt und was dagegen getan werden muss.

Noch nicht im Verteiler? Unter perspektiven@gesamtmetall.de können Sie Ihre Ausgabe bestellen.

ANSPRECHPARTNER