Studie: Die Arbeitszeit bei M+E aus Sicht von Arbeitgebern und Arbeitnehmern

Studie: Die Arbeitszeit bei M+E aus Sicht von Arbeitgebern und Arbeitnehmern

Studie: Die Arbeitszeit bei M+E aus Sicht von Arbeitgebern und Arbeitnehmern

Mehr Flexibilität wagen: So lautet die Quintessenz der M+E-Arbeitszeitumfrage unter Beschäftigten und Betrieben der Metall- und Elektro-Industrie. 62 Prozent der befragten Mitarbeiter können sich vorstellen, länger als 10 Stunden zu arbeiten, wenn es ihre eigene Entscheidung ist. Gleichzeitig gibt die Mehrheit der M+E-Unternehmen an, dringenden Änderungsbedarf beim Arbeitszeitrecht in punkto Ruhezeitregelungen und Arbeitszeitgrenzen zu haben.

Die Betriebe sind bereits heute flexibel, wenn es um die Wünsche der Mitarbeiter zur Gestaltung der Arbeitszeit geht. Der Bedarf der Unternehmen steht aber gleichberechtigt neben den Interessen der Beschäftigten, denn eine tragfähige Lösung muss immer beiden Seiten gerecht werden.

ANSPRECHPARTNER