Zum Inhalt springen

„Auch wir Tarifparteien müssen den Standort stärken!“

Tarif­runde in der Metall- und Elektro-Industrie

Zum Forderungsbeschluss des IG-Metall-Vorstands für die Tarifrunde 2024 in der Metall- und Elektro-Industrie erklärt Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf:

„Die IG Metall und wir warnen vor De-Indus­tri­a­li­sie­rung und weisen auf die schlechten Rahmen­be­din­gungen für Unter­nehmen hin. Und dann stellt die IG Metall eine der höchsten Entgelt­for­de­rungen der jüngeren Vergan­gen­heit auf: In den vergan­genen 30 Jahren hat die IG Metall nur zweimal eine höhere Forderung aufge­stellt. Nicht einmal in den Jahren des Wachstums nach der Finanz­krise bis 2018 lag die Forderung so hoch.

Da die Sorge der IG Metall vor der De-Indus­tri­a­li­sie­rung wohl ernst gemeint ist, muss nun alles darauf gerichtet werden, den Standort zu stärken. Dazu müssen wir Tarif­par­teien auch unseren Beitrag leisten, und gleich­zeitig gemeinsam die Politik zu Reformen drängen. Die Arbeits­kosten in dem Ausmaß, wie sich die IG Metall das vorstellt, weiter nach oben zu treiben, würde das Gegenteil davon bedeuten.“