Zum Inhalt springen

Impressum

Anbieterkennzeichnung – Hinweise nach TMG und Vertretungsberechtigter Vorstand im Sinne des § 26 Abs. 1 BGB

Gesamt­me­tall.de, unsere Kampa­gnen­seiten und unsere Social-Media-Angebote werden betrieben von der Pres­se­stelle des Arbeit­ge­ber­ver­bandes Gesamt­me­tall.

Gesamt­me­tall | Gesamt­ver­band der Arbeit­ge­ber­ver­bände der Metall- und Elektro-Industrie e.V.

Präsident Dr. Stefan Wolf
Haupt­ge­schäfts­führer Oliver Zander

Vereins­re­gister Amts­ge­richt Char­lot­ten­burg
Vereins­re­gister-Nr. 22931 Nz

Kontakt

Postfach 060249
10052 Berlin

Voßstraße 16
10117 Berlin

Telefon: 030-55150-0
Telefax: 030-551505-400
E-Mail: info@­ge­samt­me­tall.de

Redaktion

Verant­wort­lich für den Inhalt: Haupt­ge­schäfts­führer Oliver Zander
Redak­teu­rinnen und Redak­teure: Matthias Wellmann, Dana Barthel

Gestaltung, Konzept und Umsetzung

GURU: GmbH
Cremon 32
20457 Hamburg

Netiquette für Social Media

Wir respek­tieren andere Meinungen. Wir erwarten, dass Kommen­tie­rende das auch umgekehrt so handhaben.

Es gelten die Regeln des zivi­li­sierten Umgangs. Belei­di­gungen, Pöbeleien, Rassismus, Sexismus beispiels­weise sind nicht gestattet (diese Aufzäh­lung dient als Beispiel und erhebt nicht den Anspruch auf Voll­stän­dig­keit), ebenso wenig Werbung. Die Kommen­tare spiegeln allein die Meinung der Autoren wider. Diese sind auch für Links verant­wort­lich, die sie in ihre Beiträge einbauen. Einträge, die gegen diese Regeln verstoßen, können ohne vorherige Ankün­di­gung gelöscht werden.

Unkom­men­tiert einge­stellte Links, gleich welcher Art und egal, worauf, werden als Spam betrachtet und gelöscht.

Die Redaktion behält sich vor, über das Löschen von Kommen­taren sowie gege­be­nen­falls das Sperren von Nutzern ohne Rückfrage zu entscheiden. Beiträge, deren Nutzer auch auf Nachfrage anonym bleiben, verstoßen gegen unser Verständnis von fairer und offener Diskus­sion. Auch hier behalten wir uns vor, diese Kommen­tare zu löschen oder die Nutzer zu sperren.

Sonder­hin­weis: Wer meint, die Arbeit in der Industrie direkt oder indirekt als Skla­ve­n­a­r­beit bezeichnen zu müssen, oder der die Arbeit in der Zeit­a­r­beit als solche tituliert, riskiert ebenfalls eine Sperrung ohne weitere Vorwar­nung. Sklaverei ist ein Verbre­chen, das mit solch über­grif­figen Verglei­chen klein zureden, wir nicht akzep­tieren.

Hinweise

Auf die Ergeb­nisse von uns beauf­tragter Studien, Analysen oder Umfragen hat Gesamt­me­tall keinen Einfluss. Die Verant­wor­tung für die Rich­tig­keit und Voll­stän­dig­keit liegt allein bei den beauf­tragten Insti­tu­ti­onen, Orga­ni­sa­ti­onen oder Personen.

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt, Tipp- und Darstel­lungs­fehler können dennoch nicht ausge­schlossen werden.

Als Sozi­al­part­ner­or­ga­ni­sa­tion (Arbeit­ge­ber­ver­band im Sinne von Artikel 9 Absatz 3 Grund­ge­setz) sind wir von der Anwendung des Lobby­re­gis­ter­ge­setzes ausge­nommen.