Zum Inhalt springen

Industriestandort Deutschland stärken!

Sozi­al­partner-Symposium 2024

Die Gewerk­schaft IG Metall und der Arbeit­ge­ber­ver­band Gesamt­me­tall posi­tio­nieren sich mit einer gemein­samen Erklärung für eine umgehende Stärkung des Indus­tri­e­standort Deut­sch­lands, seiner Unter­nehmen und seiner Beschäf­tigten. Die Sozi­al­partner haben eine gemein­same, auch gesamt­ge­sell­schaft­liche Verant­wor­tung, die sie mit dieser Erklärung noch einmal ausdrü­ck­lich betonen.

Gewerk­schaft und Arbeit­geber betrachten mit großer Sorge, dass derzeit viel zu viele Standort- und Inves­ti­ti­ons­ent­schei­dungen in- und auslän­di­scher Unter­nehmen gegen den Standort Deut­sch­land ausfallen.

Um den Standort und seine Beschäf­tigten zu stärken, sprechen sich die Sozi­al­partner gemeinsam für die folgenden Maßnahmen aus: 

  • konkurrenzfähige Energiekosten sicherstellen sowie attraktivere Investitionsbedingungen schaffen
  • beschleunigter Infrastrukturausbau
  • duale Ausbildung ausbauen und stärken 
  • Schulen und Berufsschulen besser ausstatten
  • Kinderbetreuung stärken 
  • Fachkräfte gewinnen, weniger Bürokratie und mehr Willkommenskultur schaffen

Abschlie­ßend bekräf­tigen die Sozi­al­partner der Metall- und Elektro-Industrie 75 Jahre nach Gründung der Bundes­re­pu­blik, Verab­schie­dung des Grund­ge­setzes und Wieder­ein­füh­rung der Tarif­au­to­nomie ihre gesell­schaft­liche Verant­wor­tung und ihren gemein­samen Beitrag für den Erfolg der Demo­kratie und der Sozialen Markt­wirt­schaft.

Die Erklärung finden Sie unten im Download-Bereich.