Presse
Startseite > Presse

Presse

25.03.2020

Gesamtmetall-Vorstand empfiehlt die bundesweite Übernahme des Tarifabschlusses aus NRW

Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger: "Der Abschluss hat die Handlungsfähigkeit der M+E-Tarifparteien erneut bewiesen."...

23.03.2020

Was die Wirtschaft jetzt braucht

Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander in der SZ zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie

20.03.2020

"Die Einigung der Tarifparteien in NRW ist ein Zeichen der Vernunft"

Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger zur Einigung bei der M+E-Tarifverhandlung in Nordrhein-Westfalen

10.03.2020

Aktionsplan für den EU-Binnenmarkt: Kluft zwischen Reden und Handeln

"Hier besteht aber dringender Handlungsbedarf, denn derzeit kann man fast von Sabotage des Binnenmarktes sprechen", so der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Oliver Zander...

09.03.2020

Entscheidungen der Koalition zur Kurzarbeit sind klug und angemessen

Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger zu den Entscheidungen des Koalitionsausschusses bei der Kurzarbeit vor dem Hintergrund der Corona-Krise

07.03.2020

"Die ersten Lieferketten sind bereits abgerissen"

Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger im Gespräch mit der Rhein-Neckar-Zeitung zu den Auswirkungen des Corona-Virus auf die Metall- und Elektro-Industrie

26.02.2020

"Am Ende müssen wir uns einig sein, nicht am Anfang."

Gesamtmetall zum heutigen Beschluss des IG-Metall-Vorstands zur Tarifrunde in der M+E-Industrie

19.02.2020

Gesamtmetall erklärt einseitige Fristverkürzung in der Tarifrunde 2020

Das soll eine Lösung der Tarifrunde in der M+E-Industrie vor Ablauf der Friedenspflicht am 28. April 2020 ermöglichen.

14.02.2020

"Der Wohlstand, den wir genießen, ist nicht selbstverständlich."

Die Zeichen in der Metall- und Elektro-Industrie stehen auf Abschwung. Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger im Interview mit dem Mannheimer Morgen über die anstehende Tarifrunde und bessere politische Rahmenbedingungen

14.02.2020

Bilanz 2019: M+E-Industrie noch tiefer in der Rezession

Gesamtmetall-Chefvolkswirt Dr. Michael Stahl: "Produktion lag im Gesamtjahr 2019 um 5,1 Prozent unter dem Wert des Vorjahres, Hoffnung auf Ende der Talfahrt verfrüht"...