Zum Inhalt springen

Sieg der Vernunft

Verbren­nungs­motor

Berlin. Gesamt­me­tall-Präsident Dr. Stefan Wolf begrüßt die Einigung von Bundes­re­gie­rung und EU-Kommis­sion, auch in Zukunft Fahrzeuge mit Verbren­nungs­motor zuzu­lassen, falls diese mit E-Fuels betrieben werden:

„Von dieser Entschei­dung profi­tieren alle: Der Kunde, weil er die Wahl zwischen verschie­denen Antriebs­arten hat, die Beschäf­tigten der Branche, deren Arbeits­plätze nicht politisch abge­schafft werden, die Hersteller, weil deren Kern­kom­pe­tenzen nicht verloren gehen, und das Klima, denn E-Fuels sind klima­neu­tral.

Nun können Forschung und Entwick­lung weiter­gehen, und die Skalen­ef­fekte bei der Gewinnung von E-Fuels zum Tragen kommen. Damit ist die Chance eröffnet, weltweit E-Fuels als weitere Alter­na­tive zum bishe­rigen ölba­sierten Treib­stoff zu etablieren – und zwar auch in Ländern, die den Weg zur E-Mobilität nicht mitgehen wollen oder können.

E-Fuels ermög­li­chen zudem, die Bestands­flotte klima­neu­tral zu betreiben. Das hilft beim Klima­schutz schneller und nach­drü­ck­li­cher als der ursprüng­liche Plan, nur noch Fahrzeuge mit Elek­tro­an­trieb zulassen zu dürfen.

Bundes­ver­kehrs­mi­nister Dr. Volker Wissing (FDP) und Bundes­kanzler Olaf Scholz (SPD) haben einen großen Erfolg errungen. Sie haben Tech­no­lo­gie­of­fen­heit durch­ge­setzt. Die Beschäf­tigten der Branche, die Unter­nehmen und das Klima haben Grund, ihnen dankbar zu sein. Dass nun die Kunden die Wahl haben und ihre Kauf­ent­schei­dungen darüber befinden werden, welche Lösung sich durch­setzt, ist ein Sieg der Vernunft.“