Strukturwandel und Transformation - gibt es da einen Unterschied? Und wenn ja, worin liegt er? Wie viel Staat ist eigentlich gut für den Wandel? Dies ist der Schwerpunkt der Perspektiven in der letzten Ausgabe des Jahres 2022. >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf in der Augsburger Allgemeinen über die Probleme des deutschen Industriestandorts und einen Kompromiss in der Tarifrunde in der M+E-Industrie >
Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander: Ausbildungsgarantie läuft ins Leere >
Gesamtmetall: Die EU-Lieferketten-Richtlinie würde maximale Verschärfungen für die Unternehmen mitten in einem Wirtschaftskrieg bringen >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf im Reutlinger General-Anzeiger über die Zukunft des Industriestandorts Deutschland und die schwierige Lage der Metall- und Elektro-Industrie >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf in der SZ über das Angebot der Metallarbeitgeber in der Tarifrunde, Energiekrise- und wende und warum Unternehmer zu Unrecht oft als Monster ohne Gefühle dargestellt werden. >
Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander zu den aktuellen Ergebnissen des IQB-Bildungstrends 2021 >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf im Handelsblatt-Interview über hohe Energiepreise, notwendige Entlastungen und die Tarifrunde in der Metall- und Elektro-Industrie >
Der Fachkräftemangel stellt Deutschland vor eine Herausforderung: Wie Wohlstand erhalten, wenn das Personal fehlt? Worauf es jetzt ankommt, zeigt diese Ausgabe der Perspektiven, dem Magazin der Metall- und Elektro-Industrie. >
Wohlstandverluste und Energiekrise, die Weltfremdheit der IG Metall und notwendige politische Reformen: Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf fürchtet im Gespräch mit der WELT am Sonntag einen harten Winter und ein schwieriges nächstes Jahr. >
Themen
Kampagne
Einblicke in Deutschlands größte Industriebranche