Blitzumfrage: Metall- und Elektro-Industrie kämpft mit Nachfrageeinbruch, bereits 43 Prozent aller M+E-Unternehmen nutzen Kurzarbeit, weitere 40 Prozent planen kurzfristig Kurzarbeit. >
Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander in der FAZ zur Stundung der Sozialbeitragszahlungen für Unternehmen >
Die Metall- und Elektro-Industrie wird auch als das Herz der deutschen Wirtschaft bezeichnet. Ihr Anteil an Wertschöpfung und Beschäftigung sowohl an der deutschen Wirtschaft insgesamt als auch am Verarbeitenden Gewerbe stabilisierte sich im letzten Jahr auf hohem Niveau. Der Strukturbericht zeigt... >
"Statt unabhängige Wissenschaftler wirklich alle Optionen prüfen zu lassen, gab es vom ersten Tag an Denkverbote“, kritisiert Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander... >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger war zu Gast in der Sendung forum wirtschaft "Aufschwung ade – Arbeitsmärkte im Umbruch?" bei phoenix... >
Gesamtmetall kritisiert den Kompromiss von CDU, CSU und SPD zur Grundrente als Systembruch. Zander: "Die Bundesregierung lässt die demografische Entwicklung außer Acht."... >
Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" blickt Gesamtmetall-Präsident Dulger auf die M+E-Konjunktur, die Arbeit der Großen Koalition und die kommenden Tarifverhandlungen... >
Was wir jetzt tun müssen um Herausforderungen gemeinsam zu meistern und den Wandel als Gewinner zu gestalten – mehr dazu in dieser M+E-Zeitung. >
Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander kritisiert in der dpa die Grundrentenpläne der Bundesregierung >
Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander kritisiert gegenüber der dpa die Pläne der Groko zur Grundrente >
Themen
Kampagne
Einblicke in Deutschlands größte Industriebranche