Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger im Interview mit dem Handelsblatt zur Klima- und Wirtschaftspolitik der Bundesregierung, der Bedeutung der Autoindustrie, der konjunkturellen Lage und der kommenden Tarifrunde >
Gesamtmetall zum "Zukunftsdialog" des Arbeitsministers... >
Wie die Metall- und Elektro-Industrie die Lage auf dem Arbeitsmarkt bewertet, erläutert der Chefökonom von Gesamtmetall, Michael Stahl, in der Südwest Presse >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger im Handelsblatt zur neuen Mittelstandsstrategie des Bundeswirtschaftsministers >
Produktion mit deutlichem Minus, Auftragseingänge rückläufig. Gesamtmetall-Chefvolkswirt Dr. Michael Stahl: "Die Politik hat in den guten Jahren die Umverteilung und die Ausweitung der Sozialausgaben in den Mittelpunkt gestellt und wenig für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und des... >
Rainer Dulger, Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung über die Lohnpolitik der IG Metall – und welche Konsequenzen die Unternehmen seiner Industrie daraus ziehen könnten >
Gesamtmetall weist die heutige Meldung einer Nachrichtenagentur zurück, laut der der Verband den Rücktritt von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier fordere. >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger in der Stuttgarter Zeitung zum moralischen Absolutismus der Grünen, der übertriebenen Panikmache der Gewerkschaft und der schwachen Wirtschaftspolitik der Großen Koalition >
Gesamtmetall-Chefvolkswirt Dr. Michael Stahl im Handelsblatt über die steigenden Arbeitskosten in der M+E-Industrie: >
Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander kritisiert gegenüber der dpa die Teilabschaffung des Solidaritätszuschlages >
Themen
Kampagne
Einblicke in Deutschlands größte Industriebranche