Produktion liegt aktuell 22 Prozent unter Vorkrisenniveau / Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander: "Der mühsame Aufholprozess wird deutlich länger dauern als zunächst erwartet."... >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf zum Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP >
Eine Antwort auf die Forderungskritik der IG Metall. >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf in der Stuttgarter Zeitung zu den Vorhaben der Ampelkoalition >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf im Interview mit der Funke Mediengruppe zur Lage der M+E-Industrie, was beim Standort Deutschland besser laufen muss, den Lehren aus der Corona-Pandemie und wer die nächste Bundesregierung führen sollte. >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf im Interview mit der WELT zur Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von asiatischen Zulieferern, der Gefährdung des deutschen Industriestandortes durch die zunehmende staatliche Gängelung und warum Klimapolitik realistisch sein und Unternehmer sich mehr Gehör... >
PERSPEKTIVEN. Das ist der Titel des neuen Magazins der Metall- und Elektro-Industrie. Schwerpunkt der Ausgabe: Steigen die Sozialabgaben auf über 40 Prozent, kostet das Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum, warnen Experten. >
Die Industrierezession des Jahres 2019 mündet in die Corona-Krise 2020. Und dem Produktionseinbruch folgt der Rückgang bei den Beschäftigten. Der neue Strukturbericht beleuchtet die jüngste Entwicklung der M+E-Industrie und gibt einen Ausblick auf die Herausforderungen der Zukunft. >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf erklärt in der NOZ, warum ein Wachstum der M+E-Industrie 2021 die Einbrüche 2019 und 2020 noch lange nicht wettmacht. >
Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf im Interview mit der WELT zur Tarifrunde 2021 in der Metall- und Elektro-Industrie und den Standortbedingungen in Deutschland >
Themen
Kampagne
Einblicke in Deutschlands größte Industriebranche