Direkt zum Inhalt wechseln

Tarifeinheit

Bei tarifgebundenen Unternehmen bestimmt der Tarifvertrag, wie die Arbeitsbeziehungen mit den Mitarbeitern gestaltet sind. Der Tarifvertrag wird mit derjenigen Gewerkschaft geschlossen, die für die Branche…

Stinnes-Legien-Abkommen

Es ist November 1918 und Deutschland ist in Aufruhr. Er beginnt am 1. November mit dem Kieler Matrosenaufstand. Nur wenige Tage später, am 9. November…

Geschichte und Gesetze

Tarifautonomie ist keinesfalls etwas Selbstverständliches. Ganz im Gegenteil: Erst 1861 erlaubte das Königreich Sachsen, dass Arbeitnehmer und Arbeitgeber Koalitionen schließen durften. Die Erlaubnis, sich zur…

Tarifvertragssystem

Nach deutschem Recht hat ein Arbeitgeber drei Möglichkeiten, Entgelte, Arbeitszeiten und alle anderen wichtigen Arbeitsbedingungen zu regeln: Betriebsvereinbarungen, die von Betriebsleitung und Betriebsrat ausgehandelt werden,…