
Zahlen & Fakten
Konjunkturbericht
Der Absatz und die Produktion in der M+E-Industrie erholten sich in der ersten Jahreshälfte, da der Auftragsbestand aufgrund stabilisierter Lieferketten besser abgearbeitet werden konnte.
Die Erholungseffekte haben infolge der rückläufigen Nachfrage aber spürbar nachgelassen. Der Abwärtstrend bei den Neuaufträgen wurde zwar durch Großaufträge gebremst, das Auftragsvolumen lag im 1. Halbjahr dennoch 5 Prozent unter dem Vorjahr. Die Mehrheit der M+E-Firmen bewertet die Nachfrageentwicklung entsprechend negativ.

Grafik der Woche
Kein guter Start in die 2. Jahreshälfte: Die Neuaufträge in der M+E-Industrie fielen im Juli fast 8 Prozent schwächer aus als noch im Durchschnitt des Vorquartals. Die Nachfrage befindet sich immer mehr im Abwärtstrend, weshalb die M+E-Firmen ihren Auftragsbestand erstmals seit dem Jahreswechsel 2020/2021 wieder negativ bewerten. Folge: Die Produktion wird wieder heruntergefahren. Die Rezession droht sich damit im 2. Halbjahr weiter zu verschärfen.

Konjunktur-Kennzahlen
Portrait
Die Metall- und Elektro-Industrie ist die industrielle Schlüsselbranche unseres Landes, mit fast 26.000 Unternehmen und rund 3,9 Millionen Beschäftigten. Und so unterschiedlich wie die Produkte sind auch die Betriebe.

Strukturwandel in der M+E-Industrie
Was ist Strukturwandel und was unterscheidet ihn von einer Transformation? Diese Studie soll das Phänomen „Strukturwandel“ konzeptionell erfassen, Treiber identifizieren und seine Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit insbesondere der deutschen Metall- und Elektro-Industrie herausarbeiten.

Strukturbericht
Die Energiekrise hat Europa und vor allem Deutschland fest im Griff. Angesichts explodierender Energiekosten und einer unsicheren Strom- und Gasversorgung steht die Zukunft ganzer Industriezweige auf dem Spiel. Gerade deswegen ist die Betrachtung wirtschaftsstruktureller Zusammenhänge wichtig.
Der Strukturbericht für die Metall- und Elektro-Industrie in Deutschland zeigt in jährlicher Abfolge Strukturen und Zusammenhänge für Deutschlands wichtigsten Industriezweig auf.
