Bildung

M+E-InfoTruck

M+E-InfoTruck

InfoTruck der Metall- und Elektro-Industrie

Für praktische und logistische Fragen rund um den Einsatz eines M+E-InfoTrucks bei Ihnen wenden Sie sich bitte an Cindy Heyer vom IW Köln!

Seit über 30 Jahren informiert die Metall- und Elektro-Industrie an Schulen und Messen über die Ausbildungsberufe und die Berufswelt der Branche. An vielen Haupt-, Real- und Gesamtschulen sind die InfoTrucks schon lange ein selbstverständlicher Bestandteil des Berufskundeunterrichts. Der Einsatz ist für die Schulen kostenlos. Die Fahrzeuge kommen direkt zur Schule und stehen während der Unterrichtszeit zur Verfügung. Zunächst waren Gelenkbusse im Einsatz, die durch zehn neue, hochmoderne "M+E-InfoTrucks" ersetzt wurden und neue Maßstäbe in der Berufsinformation junger Menschen gesetzt haben.

Der damalige Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, der die Schirmherrschaft über die Berufsinformations-Initiative der M+E-Industrie übernommen hat, und Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger haben Anfang Oktober 2014 den ersten neuen M+E-InfoTruck der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit den neuen InfoTrucks setzen wir ein Zeichen für die Berufsausbildung – und für unsere Investition in den Standort Deutschland.

Vor allem junge Frauen entscheiden sich noch nur selten für eine technische Ausbildung. Die alten Klischees haben sich aber überholt. Der typische Frauenberuf des 21. Jahrhunderts ist eben auch die Mechatronikerin oder die Anlagenmechanikerin – auch das zeigt der zweigeschossige InfoTruck auf einer etwa 80 m² großen Präsentationsfläche, die mit neuesten Multimedia-Anwendungen und anschaulichen Experimentierstationen Maßstäbe für moderne Berufsinformation setzt.